Auch mit seinen Textzeilen zu Forever In Blue Jeans sollte Neil Diamond recht behalten. Mit Geld lässt sich zwar viel regeln, aber Glück, Freude und Liebe kann man nicht kaufen. Da reicht bis heute das Lebensgefühl in einer ausgewaschenen Blue Jeans für ein Heart Of Gold (Neil Young).

Spätestens mit der Veröffentlichung des Volksschlagers Blau blüht der Enzian wusste jedes Kind, wie wunderschön blau diese Alpenpflanze ist. Das genau dieser Hit Heinos größter Erfolg werden sollte, hatte der gelernte Konditor auch nicht erwartet. Aber nicht nur ihm, sondern einer ganzen Nation, klingen bei "Ja, ja, so blau, blau, blau blüht der Enzian - Wenn beim Alpenglüh'n, wir uns wiederseh'n" lebenslang die Ohren. Ein farbechter Evergreen.
Eine gehörige Portion Nostalgie haben die Bellamy Brothers Howard und David zusammen mit John Anderson in No Country Music For Old Men gelegt. Es ist genau die Musik, die sie so sehr von ihren großen Helden wie Hank Williams und Johnny Cash vermissen. Schließlich gehören die drei selbst schon zu den Legenden. Dieser Titel ist sehr wohl Country Music von und für Old Men.

Seit über 50 Jahren prägen die Paldauer mit ihren angesagten Hits den deutschsprachigen Schlagermarkt mit. In einer frischen Discofox-Fassung brachten die "Herren in Weiß" den Party-Schlager 3000 Jahre heraus. Ursprünglich stammt der Song 1, 2 oder 3000 Jahre von den Zillertaler Haderlumpen, die am Wochenende ihr letztes Abschiedskonzert geben. Welche Version finden Sie schöner?
Unglaublich, seit 40 Jahre stehen die Flippers schon auf der Bühne und erfreuen uns mit ihrer Musik. Als Geschenk haben sie jetzt ihren Fans den Song Wir sagen danke schön gewidmet. Schließlich begann alles mit Weine nicht kleine Eva, Shalala I Love You und Die rote Sonne von Barbados. Olaf der Flipper ist auch solo aktiv, für den frischen und jungen Sound sorgt DJ Jerome. Daher haben wir für Sie diese aktuelle Hit-Version umgesetzt.
"Alles wird zur rechten Zeit geschehen", das ist die Botschaft von "In Time", dem Reunion-Album der Mavericks. Die Country Rock Band brilliert mit vielen tollen Songs wie As Long As There´s Loving Tonight, Lies, Born To Be Blue, All Over Again, Back In Your Arms Again und Fall Apart, einem beschwingten Song zum Thema - Liebeskummer ade! Raul Malo lässt grüßen.

Von keinem Geringeren als dem kubanischen Musiker Pérez Prado stammt das lebhafte Instrumentalstück Patricia. Spielerisch bringt "der König des Mambos" das Blut seiner Zuhörer in Wallung. Für Orgelvirtuose Klaus Wunderlich war Patricia natürlich auch ein Muss. Überzeugen Sie sich selbst, Ihr Herz wird vor Freude im Takt mithüpfen.
Partykünstler Peter Wackel sorgt mit seinen Ohrwürmern Die Nacht von Freitag auf Montag, Ladiloo und Schwarze Natascha immer für gute Stimmung. Der aktuelle Partyschlager An der Theke passt perfekt zur laufenden Biergarten- und Volksfestsaison. Wieder einmal hat Peter den Nagel auf den Kopf getroffen. Also, wo ist er schönste Platz? An der Theke!
Es gibt sie wirklich, die Lady D´Arbanville. Schließlich waren Cat Stevens und Patricia D´Arbanville einmal ein Paar. Doch auch Rolling Stones´ Sänger Mick Jagger verliebte sich in die junge, hübsche Schauspielerin und spannte sie letztendlich dem Landsmann aus. Für Stevens brach eine Welt zusammen. Seinen Liebeskummer begrabend, komponierte er "My Lady D´Arbanville".

1972 gibt es zum ersten Mal Gold für Chicago. Es wird gemutmaßt, dass Keyboarder Robert Lamm die Idee zu Saturday In The Park kam, als er damals durch den Central Park in New York schlenderte. Inspiriert von all den Eindrücken schrieb er diesen souligen, leichtfüßigen Song, der einem ein Lächeln auf die Lippen zaubert.
Nach mehr als 30 Jahren Freundschaft, haben sich die beiden Blueslegenden Eric Clapton und B.B. King zusammengetan. Pünktlich zur Jahrtausendwende erschien ihr Grammy gekröntes Album mit dem gleichnamigen Titelsong: Riding With The King. Ein Klassiker, der in der Originalversion von John Hiatt stammt. Schon eine Blueslegende ist genial, doch im Duett sind sie unschlagbar!

Nach 36 Jahren und viel Medienrummel ist es endlich soweit. Ende Mai lief weltweit die Fortsetzung des Kino-Kult-Klassikers Top Gun:Maverick an. Auch Weltikone Lady GaGa wurde die Ehre zu Teil, mit Hold My Hand einen Soundtrack beizutragen. Ihre Power-Pop-Ballade, die sich auch bestens als Hochzeits-Song eignet, wird bereits jetzt als Oscar-Anwärter gehandelt. Untermalt wird der Actionfilm durch die Mega-Hits Great Balls Of Fire in der Fassung von Miles Teller und auch Danger Zone von Kenny Loggins.
|