|
|
 |
News-Archiv
|
|

1999 belegte die italienische Musikgruppe Eiffel 65 mit Blue (Da Ba Dee) in mehr als 15 Ländern den ersten Platz der Charts. Wochenlang wurde der European Dance Hit gespielt und füllte von Skandinaven bis zum Mittelmeer sämtliche Tanzflächen. Als DJ David Guetta und der New Yorker Sängerin Bebe Rexha für ihre Interpretation des Songs mehr als 500 Millionen Views auf Tik Tok verzeichneten, produzierten sie kurzer Hand die Single I´m Good (Blue). Es ist jetzt schon DER Partyhit. |
Wegen eines verpfutschten Raubüberfalls musste er selber drei Jahre im Gefängnis verbringen. Countrysänger Merkle Haggard fühlte sich wohl auch deshalb dazu angespornt, Sing Me Back Home zu verfassen. Zusammen mit den Strangers führte er den Countrysong 1967 zum ersten Mal auf. Fast ein halbes Jahrhundert später glänzte Countrylegende Don Williams noch einmal mit seiner Interpretation des unvergesssenen Evergreens.
|
Aus dem Soundtrack des Kinofilms "Der Falke und der Schneemann" stammt der Welthit This Is Not America von David Bowie. Die Single erschien mit dem Filmstart 1985. Bowie, der sich immer wieder neu erfand und wie ein Chamäleon in andere Rollen schlüfte, ließ genau deshalb This Is Not America 2002 in einem neuen, frischen Gewand erklingen.
|

Mit ihrer Charity-Single Merry Christmas läuten die beiden Weltstars Sir Elton John und Ed Sheeran die Weihnachtszeit ein. Die fröhlichen Harmonien und der herzerwärmende Text sind genau die richtige Dosis an Weihnachtsstimmung, die unsere Herzen zum Schmelzen bringt. Frohe Weihnachten - Merry Christmas! |

Nach ihrem glorreichen Start mit Never Can Say Goodbye drehte die legendäre Discosängerin Gloria Gaynor 1978 noch einmal so richtig auf und katapultierte sich 1978 mit I Will Survive erneut auf den Olymp. Der zeitlose Discohit wurde ihr größter Erfolg und gehört zu den Partyklassikern, die noch heute absolut angesagt sind. |
Aus der Country-Szene definitiv nicht mehr wegzudenken, Chris Stapleton ist seit 2015 eine feste Größe in den US-Country Charts. Letztes Jahr war der achtfache Grammypreisträger mit You Should Probably Leave Now 50 Wochen dabei!!! Es ist nach Tennessee Whiskey und Starting Over sein dritter Nummer 1 Hit.
|
Wer kennt ihn nicht, den Line Dance Megahit Chattahoochee von Alan Jackson?! Auf dem Kamm der Erfolgswelle reitend, veröffentlichte Jackson nur ein Jahr später, 1994, den tollen, gefühlvollen Country-Hit Thank God For The Radio. Seine starke Coverversion war genauso erfolgreich wie das Original von den Kendalls, lässt sich jedoch einfacher und besser spielen.
|
Einen noch größerer Erfolg als in ihrer Heimat Großbritannien feierte Shakatak 1987 mit Mr. Manic & Sister Cool in Deutschland. Die Jazz-Pop-Funk-Band hatte sich zu diesem Song durch den damals angesagten Sound von Michael Jackson inspirieren lassen. Holen Sie sich jetzt einen echten 80er-Klassiker.
|
|
|
|
|
|
|
  |
|